Manuelle Techniken für Hochleistungsstimmen

 

Die Stimmmassage kann gezielt als Unterstützung im Gesangsunterricht oder in der logopädischen Stimmtherapie eingesetzt werden. Besonders geeignet ist sie für sogenannte „High-Frequency-Voice-User“ – also Menschen, die stimmintensiv arbeiten, wie Sängerinnen oder Sprecherinnen.

 

Bei der Behandlung kommen manuelle Techniken zum Einsatz, die im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden. Die Massage ist dabei sanft und niemals schmerzhaft. Sie basiert auf einem myofaszialen Ansatz mit Stretching-Techniken und, wenn nötig, gezielter Stimmgebung.

 

Im Mittelpunkt jeder Stimmmassage stehen Sicherheit, Wohlbefinden und Zustimmung der Klient*innen („patient-centered approach“). Gemeinsam entdecken wir was dein Körper braucht, um zu entspannen, Veränderungen zuzulassen und deine Stimme wieder klar und kraftvoll erklingen zu lassen.

Die Stimmmassage kann unterstützend wirken bei verschiedenen Beschwerden rund um Stimme, Hals und Kiefer. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel:

  • Globusgefühl („Kloß im Hals“)

  • Eingeschränkter Stimmumfang oder Probleme beim Registerwechsel

  • Engegefühl in der Kehle beim Sprechen, Singen oder bei lauten Tönen

  • Schluckbeschwerden

  • Hohe Spannungen im Kiefer- und Zungenbereich

  • Funktionale Stimmstörungen

  • CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Die Massage hilft Verspannungen zu lösen, die Stimme zu entspannen und wieder frei und klar klingen zu lassen.

Preise

  • Einzelstunde (50 Min) Manuelle Stimmtherapie/Stimmmassage 70€
  • 3-Stunden-Paket 3x50 Minuten 190€

oder

  • über die Heilmittelverordnung vom Arzt


Wo?

 

Im Rahmen der logopädischen Therapie in der 

 

Praxis für Logopädie Tobias Triebswetter im Friedrichshain

Gubener Straße 28

10243 Berlin

 

ODER

 

 

Praxis für Logopädie Tobias Triebswetter im Nikolaiviertel

 

Am Nußbaum 8

10119 Berlin



Terminanfragen für Selbstzahler (siehe Stundenpreise) gerne per Mail an